Boudhanath-Stupa

Buddhistischer Tempel

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Barrierefrei
Buddhistisch

Die Boudhanath-Stupa in Kathmandu ist eines der bedeutendsten buddhistischen Heiligtümer in Nepal. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Größe und ihre spirituelle Bedeutung. Die Stupa ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich Tausende von Pilgern und Touristen an. Mit einem Durchmesser von gut 100 Metern und einer Höhe von circa 36 Metern ist sie eine der größten ihrer Art weltweit. Die Stupa ist ein wichtiger Ort für tibetische Buddhisten, die hier ihre Gebete verrichten und die Stupa im Uhrzeigersinn umrunden.

Ein markantes Merkmal der Stupa ist die goldene Turmspitze, die mit den allsehenden Augen Buddhas verziert ist. Diese Augen symbolisieren Weisheit und Mitgefühl und sind in alle vier Himmelsrichtungen gerichtet. Die Stupa ist von einem Mandala umgeben, das die kosmische Ordnung darstellt. Die Atmosphäre rund um die Stupa ist lebendig und farbenfroh, mit zahlreichen Gebetsfahnen, die im Wind flattern, und dem Duft von Räucherstäbchen, der die Luft erfüllt.

Rund um die Stupa gibt es zahlreiche Klöster und Geschäfte, die traditionelle tibetische Kunsthandwerke und Souvenirs verkaufen. Die Gegend ist ein kulturelles Zentrum für die tibetische Gemeinschaft in Nepal und bietet Einblicke in deren Lebensweise und Traditionen. Besucher können in den umliegenden Cafés und Restaurants entspannen und die einzigartige Atmosphäre genießen.

Die Boudhanath-Stupa ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Die Struktur besteht aus mehreren Ebenen, die symbolisch die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther repräsentieren. Diese Elemente sind in der buddhistischen Philosophie von großer Bedeutung und spiegeln die Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Göttlichen wider. Ein Besuch der Stupa ist besonders während der Abenddämmerung empfehlenswert, wenn die Lichter rund um die Stupa erstrahlen und eine magische Atmosphäre schaffen.