Berg Sinai/Mosesberg
Berg
Wer sich den Blick auf das bergige Panorama der Sinai-Halbinsel nicht entgehen lassen möchte, sollte unbedingt eine Tour zum Berg Sinai einplanen. Besonders empfiehlt sich eine Tour bei Nacht, um den Sonnenaufgang am 2.285 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Gipfel zu genießen. Dann sieht man die wechselnden Farben an den Bergspitzen. Zum Gipfel gelangst du beispielsweise über 3.750 Steinstufen.
Der Mount Sinai ist ein bedeutender religiöser Ort, da hier der Prophet Moses die zehn Gebote direkt von Gott erhalten haben soll. Daher wird der Berg auch Mosesberg genannt. Viele Touren führen auf dem Rückweg am alten Katharinenkloster vorbei.
Die Temperaturen auf dem Berg Sinai können stark variieren. Während es tagsüber angenehm warm sein kann, sinken die Temperaturen in der Nacht oft unter 0 °C. Daher ist es ratsam, warme Kleidung mitzubringen, wenn du den Sonnenaufgang erleben möchtest. Die klare Luft und die Abgeschiedenheit des Ortes machen den Berg Sinai zu einem idealen Ort für Sternbeobachtungen.
Die Geschichte und die spirituelle Bedeutung des Berges ziehen jährlich Tausende von Pilgern und Touristen an. Der Aufstieg ist eine Herausforderung, aber die Belohnung ist ein unvergesslicher Ausblick und das Gefühl, an einem Ort von großer historischer und religiöser Bedeutung zu stehen.