Belfried von Gent

Historisches Highlight

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Der Belfried von Gent ist ein beeindruckendes Wahrzeichen in Belgien, das sich im Herzen der Stadt Gent erhebt. Dieser mittelalterliche Glockenturm ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und ein Symbol für die Unabhängigkeit und den Wohlstand der Stadt. Mit einer Höhe von 91 Metern ist er der höchste Belfried in Flandern und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und ihre Umgebung.

Der Turm wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Wachturm und Lager für die städtischen Privilegien. Die Architektur des Turms ist ein faszinierendes Beispiel für die flämische Gotik, die durch ihre detaillierten Steinmetzarbeiten und die imposante Silhouette besticht. Im Inneren des Turms befindet sich ein beeindruckendes Glockenspiel, das aus 54 Glocken besteht und regelmäßig Konzerte veranstaltet.

Ein weiteres Highlight des Turms ist der Drache, der die Spitze des Belfrieds ziert. Diese Figur ist ein Symbol für den Schutz der Stadt und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach restauriert. Der Drache wacht über die Stadt und ist ein beliebtes Fotomotiv für Besucher. Die Aussichtsplattform des Turms ist über eine Wendeltreppe oder einen Aufzug erreichbar und bietet einen unvergleichlichen Panoramablick.

Der Belfried ist Teil eines historischen Ensembles, das auch die St.-Bavo-Kathedrale und die St.-Nikolaus-Kirche umfasst. Diese drei Gebäude bilden das Herzstück der Altstadt und sind ein Muss für jeden Besucher. Die Umgebung des Turms ist geprägt von charmanten Gassen, gemütlichen Cafés und lebhaften Märkten, die zum Verweilen einladen.