Basteibrücke
Historisches Highlight
Infos

Die Basteibrücke ist eins der Highlights in der Sächsischen Schweiz, das definitiv einen Besuch wert ist. Die Brücke ist ein Teil der Felsenburg Neurathen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und die umliegenden Sandsteinfelsen. Die Brücke selbst ist aus Sandstein gebaut und fügt sich nahtlos in die natürliche Landschaft ein. Neben der Brücke kannst du auch die Ruinen der Felsenburg Neurathen besichtigen, die größte Felsenburg der Sächsischen Schweiz. Hier kannst du mehr über die Geschichte des Mittelalters erfahren und die beeindruckende Architektur bewundern. Für Wanderer gibt es rund um die Bastei zahlreiche Wanderwege zu entdecken, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren.
Die Basteibrücke wurde im Jahr 1851 erbaut und ersetzte eine frühere Holzbrücke. Sie ist 76,5 Meter lang und überspannt eine tiefe Schlucht, die einen spektakulären Anblick bietet. Die Brücke verbindet mehrere Felsformationen und ermöglicht es Besuchern, die beeindruckende Landschaft aus nächster Nähe zu erleben. Die Aussicht von der Brücke ist besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang atemberaubend, wenn das Licht die Felsen in warme Farben taucht.
Ein weiteres Highlight der Region ist der Basteiaussichtspunkt, der sich in der Nähe der Brücke befindet. Von hier aus hast du einen Panoramablick auf das Elbsandsteingebirge und die Elbe, die sich durch die Landschaft schlängelt. Der Aussichtspunkt ist leicht zugänglich und ein beliebter Ort für Fotografen, die die Schönheit der Natur einfangen möchten. Die Kombination aus Felsen, Fluss und Wald bietet ein einzigartiges Fotomotiv.
Die Umgebung der Basteibrücke ist Teil des Nationalparks Sächsische Schweiz, der für seine vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Der Park schützt zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten, die in dieser einzigartigen Landschaft leben. Wanderungen durch den Nationalpark ermöglichen es dir, die Natur hautnah zu erleben und die Ruhe der Umgebung zu genießen. Die gut ausgeschilderten Wege führen durch dichte Wälder und vorbei an beeindruckenden Felsformationen.