Bahia-Palast

Palast

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Barrierefrei
Montag
09:00-17:00
Dienstag
09:00-17:00
Mittwoch
09:00-17:00
Donnerstag
09:00-17:00
Freitag
09:00-17:00
Samstag
09:00-17:00
Sonntag
09:00-17:00

Der Bahia-Palast in Marrakesch ist ein beeindruckendes Beispiel marokkanischer Architektur und ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Er wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz für den Großwesir Si Moussa. Der Name "Bahia" bedeutet "die Schöne" und spiegelt die Pracht und Eleganz wider, die du in jedem Winkel des Palastes entdecken kannst. Der Palast erstreckt sich über eine Fläche von etwa 8.000 Quadratmetern und umfasst zahlreiche Räume, Innenhöfe und Gärten.

Ein besonderes Highlight des Palastes sind die kunstvoll gestalteten Mosaiken und Holzarbeiten, die die Wände und Decken schmücken. Diese kunstvollen Details sind ein Zeugnis der Handwerkskunst der damaligen Zeit. Die Innenhöfe des Palastes sind mit duftenden Orangenbäumen und Springbrunnen geschmückt, die eine ruhige und friedliche Atmosphäre schaffen. Die Gärten sind ein idealer Ort, um der Hektik der Stadt zu entfliehen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Der Bahia-Palast ist nicht nur für seine Architektur bekannt, sondern auch für seine historische Bedeutung. Er war einst das Zentrum der politischen Macht in Marokko und beherbergte viele wichtige Persönlichkeiten. Heute ist er ein beliebtes Touristenziel und bietet einen Einblick in das Leben der marokkanischen Elite des 19. Jahrhunderts. Die Räume des Palastes sind mit traditionellen marokkanischen Möbeln und Dekorationen ausgestattet, die dir einen Eindruck von der Pracht und dem Luxus dieser Zeit vermitteln.