Augustus-Tempel
Tempel
Infos

Der Augustus-Tempel in Pula, Kroatien, ist ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur und ein bedeutendes historisches Denkmal. Er wurde zu Ehren des ersten römischen Kaisers Augustus errichtet und stammt aus der Zeit zwischen 2 v. Chr. und 14 n. Chr. Der Tempel befindet sich auf dem Forum, dem zentralen Platz der Stadt, und ist eines der am besten erhaltenen römischen Bauwerke in der Region.
Dieses antike Bauwerk ist aus lokalem Kalkstein und Marmor gefertigt und beeindruckt durch seine elegante Fassade mit korinthischen Säulen. Der Tempel misst etwa 8 Meter in der Breite und 17 Meter in der Länge. Ursprünglich war er Teil eines größeren Tempelkomplexes, der jedoch im Laufe der Jahrhunderte zerstört wurde. Heute steht der Augustus-Tempel als einziges erhaltenes Bauwerk dieses Komplexes und zieht zahlreiche Besucher an.
Im Inneren des Tempels befindet sich eine kleine Ausstellung mit antiken Steinskulpturen und Inschriften, die einen Einblick in die römische Geschichte und Kultur geben. Diese Artefakte stammen aus verschiedenen Epochen und wurden in der Umgebung von Pula gefunden. Der Tempel selbst wurde im Zweiten Weltkrieg durch einen Bombenangriff beschädigt, jedoch in den 1940er Jahren sorgfältig restauriert, um seine ursprüngliche Pracht wiederherzustellen.
Der Augustus-Tempel ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Zeugnis der langen und wechselvollen Geschichte der Stadt. Er ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Muss für jeden, der sich für antike Geschichte interessiert. Die Lage auf dem Forum ermöglicht es dir, auch andere historische Gebäude in der Nähe zu erkunden und die Atmosphäre der Altstadt zu genießen.