Sportreisen
Deutschland
Bodenseeradweg
Archäologisches Landesmuseum

Archäologisches Landesmuseum

Museum

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Barrierefrei
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00-18:00
Mittwoch
10:00-18:00
Donnerstag
10:00-18:00
Freitag
10:00-18:00
Samstag
10:00-18:00
Sonntag
10:00-18:00

Das Archäologische Landesmuseum in Konstanz ist ein faszinierender Ort für alle, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren. Es befindet sich in der malerischen Stadt am Bodensee und ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung, die die Geschichte der Region von der Steinzeit bis ins Mittelalter beleuchtet. Das Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das selbst ein Stück Geschichte darstellt und den Besuchern eine authentische Atmosphäre bietet.

Im Inneren des Museums kannst du eine Vielzahl von Exponaten entdecken, die die Entwicklung der menschlichen Zivilisation in der Region dokumentieren. Besonders beeindruckend sind die Funde aus der Zeit der Pfahlbauten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Exponate geben dir einen Einblick in das Leben der Menschen, die vor Tausenden von Jahren in der Region lebten. Die Ausstellung ist so gestaltet, dass sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant und lehrreich ist.

Ein weiteres Highlight des Museums ist die Abteilung, die sich mit der römischen Geschichte der Region beschäftigt. Hier kannst du Artefakte aus der Zeit der Römer sehen, darunter Münzen, Keramiken und Werkzeuge. Diese Exponate zeigen, wie die Römer die Region beeinflussten und welche Spuren sie hinterlassen haben. Die Präsentation der Funde ist interaktiv gestaltet, sodass du die Möglichkeit hast, die Geschichte auf eine spannende Weise zu erleben.

Das Museum bietet auch regelmäßig Sonderausstellungen an, die sich mit verschiedenen Themen der Archäologie und Geschichte befassen. Diese Ausstellungen wechseln regelmäßig und bieten dir die Möglichkeit, immer wieder neue Aspekte der Vergangenheit zu entdecken. Zudem gibt es Workshops und Führungen, die dir einen tieferen Einblick in die Arbeit der Archäologen und die Bedeutung der Funde geben.