Archäologiemuseum

Museum

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Geschichtsmuseum
Barrierefrei
Via Museo - Museumstraße 43, 39100 Bolzano - Bozen

Das Archäologiemuseum in Bozen, Südtirol, ist ein faszinierender Ort für alle, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren. Es ist vor allem bekannt für die Ausstellung von Ötzi, der berühmten Gletschermumie, die 1991 in den Ötztaler Alpen entdeckt wurde. Das Museum bietet dir die Möglichkeit, mehr über das Leben in der Kupferzeit zu erfahren und die Umstände zu verstehen, unter denen Ötzi lebte und starb.

Im Inneren des Museums kannst du eine Vielzahl von Exponaten entdecken, die das Leben in der prähistorischen Zeit veranschaulichen. Neben der Mumie selbst sind auch die Kleidung und Werkzeuge von Ötzi ausgestellt, die erstaunlich gut erhalten sind. Diese Artefakte geben dir einen Einblick in die handwerklichen Fähigkeiten und den Alltag der Menschen vor über 5.300 Jahren. Besonders beeindruckend ist die Rekonstruktion der Kleidung, die aus verschiedenen Tierhäuten und Pflanzenfasern besteht.

Ein weiteres Highlight des Museums ist die Ausstellung zur Archäologie des südlichen Alpenraumes. Diese Sammlung umfasst Funde aus verschiedenen Epochen, von der Altsteinzeit bis zur Karolingerzeit. Du kannst hier Werkzeuge, Keramiken und Schmuckstücke bewundern, die die kulturelle Entwicklung der Region dokumentieren. Die Ausstellung zeigt auch, wie sich die Lebensweise der Menschen im Laufe der Jahrtausende verändert hat.

Das Südtiroler Archäologiemuseum präsentiert Modelle, Rekonstruktionen, Raumbilder, Videos und interaktive Multimediastationen, die einen Einblick in die frühe Vergangenheit des südlichen Alpenraumes geben. Diese modernen Elemente machen den Besuch nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Besonders für Familien mit Kindern sind diese interaktiven Angebote eine spannende Möglichkeit, Geschichte spielerisch zu entdecken.

Ein Besuch im Archäologiemuseum in Bozen ist eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die faszinierende Geschichte der Region Südtirol zu erkunden. Die Kombination aus historischen Artefakten und modernen Präsentationstechniken macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis.