Valloire

Auvergne-Rhône-Alpes · Frankreich

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

Flughafen: 68 km (Chambéry-Savoie - Aix-les-Bains)
1:20 h
Französisch
Ca. 1.100 Einwohner
UTC+1 / UTC+2
€€€
Skifahren

Infrastruktur

Sehr gute allgemeine Versorgung
Sehr gutes Gastronomieangebot
Sehr gute Verkehrsinfrastruktur
Sehr gutes Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater

Valloire – Alpencharme und französische Gastfreundschaft erleben

Valloire ist ein charmantes Bergdorf in Frankreich, das in der Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt. Es gehört zur Destination Galibier Thabor und ist bekannt für seine malerische Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft. Das Dorf ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Enthusiasten und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die das ganze Jahr über genossen werden können.

Winterzauber und Schneespaß

In der kalten Jahreszeit verwandelt sich die Umgebung in ein Winterwunderland. Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Skimöglichkeiten. Mit zahlreichen Pisten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind, ist es ein Paradies für Wintersportler. Auch Snowboarder kommen hier auf ihre Kosten. Abseits der Pisten kannst du Schneeschuhwanderungen unternehmen oder eine romantische Fahrt mit dem Pferdeschlitten genießen.

Sommerabenteuer in den Alpen

Wenn der Schnee schmilzt, zeigt sich die Region von einer ganz anderen Seite. Die Sommermonate sind ideal für Wanderungen und Radtouren. Die umliegenden Berge bieten atemberaubende Ausblicke und zahlreiche Wanderwege, die durch die unberührte Natur führen. Mountainbiker finden hier ebenfalls spannende Strecken, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Für Kletterfreunde gibt es zahlreiche Kletterrouten, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade abdecken.

Alpines Klima ermöglicht ganzjährig ideale Reisezeiten

Das Klima in der Region ist alpin geprägt, mit kalten Wintern und milden Sommern. Die beste Zeit für einen Besuch hängt von deinen Interessen ab. Wintersportler sollten die Monate von Dezember bis März in Betracht ziehen, während Wanderer und Radfahrer die wärmeren Monate von Juni bis September bevorzugen. In dieser Zeit sind die Tage länger und die Temperaturen angenehm für Outdoor-Aktivitäten.

Eisskulpturen-Festival und vieles mehr 

Das Dorf ist nicht nur für seine Natur bekannt, sondern auch für seine kulturellen Veranstaltungen. Jedes Jahr findet hier ein internationales Eisskulpturen-Festival statt, das Künstler aus der ganzen Welt anzieht. Zudem gibt es regelmäßig traditionelle Feste und Märkte, die einen Einblick in die lokale Kultur und Lebensweise geben. Diese Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit, die regionale Küche zu probieren und handgefertigte Souvenirs zu erwerben.