Krün

Alpenwelt Karwendel · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

Flughafen: 28 km (Innsbruck)
Deutsch
Ca. 1.900 Einwohner
UTC+1 / UTC+2
€€€€
Radfahren, Wandern

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Mittelmäßige Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Nachtleben wenig ausgeprägt
Apotheken, Geldautomaten, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte

Krün: Alpenidylle und Naturerlebnis in Bayern

Krün ist ein malerisches Dorf in Deutschland, eingebettet in die beeindruckende Landschaft der Alpenwelt Karwendel. Es liegt in den Bayerischen Alpen und ist bekannt für seine atemberaubende Naturkulisse. Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, die das ganze Jahr über genossen werden können.

Von Wandern bis Skifahren: Natur erleben in der Alpenwelt Karwendel

In dieser Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Die gut ausgeschilderten Wege führen durch dichte Wälder, entlang von Flüssen und zu spektakulären Aussichtspunkten. Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein Winterwunderland, das zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen einlädt. Auch Schneeschuhwanderungen sind eine beliebte Aktivität, um die verschneite Landschaft zu erkunden.

Typisches Alpenklima: kalte Winter und milde Sommer

Das Klima in der Region ist typisch für die Alpen – mit kalten Wintern und milden Sommern. Die beste Zeit für einen Besuch hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Für Wintersportler sind die Monate von Dezember bis März ideal, während Wanderer und Radfahrer die wärmeren Monate von Mai bis Oktober bevorzugen. In dieser Zeit sind die Tage länger und die Temperaturen angenehm für Outdoor-Aktivitäten.

Kulinarik und Brauchtum: probiere Brezeln, Weißwurst und Obatzda

Die Region ist nicht nur für ihre Natur, sondern auch für ihre kulturellen Erlebnisse bekannt. Traditionelle bayerische Feste und Veranstaltungen bieten einen Einblick in die lokale Kultur. Die Küche der Region ist herzhaft und schmackhaft, mit Spezialitäten wie Brezeln, Weißwurst und Obatzda. Ein Besuch in einem der gemütlichen Gasthäuser ist ein Muss, um die kulinarischen Köstlichkeiten zu probieren.

Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten: von Hütte bis Hotel

Es gibt eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels. Die Anreise ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die Nähe zu größeren Städten wie München macht die Region leicht erreichbar und zu einem beliebten Ziel für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt.