Fehmarnsund

Deutsche Ostseeküste · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

Flughafen: 72 km (Lübeck)
Deutsch
Ca. 13.000 Einwohner
UTC+1 / UTC+2
Kitesurfen

Infrastruktur

Mittelmäßige allgemeine Versorgung
Geringes Gastronomieangebot
Gute Verkehrsinfrastruktur
Geringes Freizeit- und Kulturangebot
Nachtleben wenig ausgeprägt
Apotheken, Geldautomaten, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte

Fehmarnsund – ein Paradies für Kitesurfer und Naturliebhaber entdecken

Fehmarnsund ist ein malerischer Ort an der deutschen Ostseeküste, der zur Insel Fehmarn gehört. Diese Region ist bekannt für ihre beeindruckende Natur und die Vielzahl an Aktivitäten, die sie zu bieten hat. Besonders beliebt ist der Kitesurf-Spot am Fehmarnsund Strand, der sowohl Anfänger als auch erfahrene Kitesurfer anzieht.

Sehenswürdigkeiten und Denkmäler: Historisches und Beeindruckendes in Fehmarnsund

Ein markantes Wahrzeichen der Region ist die Fehmarnsundbrücke. Diese beeindruckende Brücke verbindet die Insel Fehmarn mit dem Festland und ist ein beliebtes Fotomotiv. Ein weiteres Highlight ist der Jimi Hendrix Gedenkstein, der an das legendäre Love-and-Peace-Festival von 1970 erinnert, bei dem der berühmte Musiker seinen letzten Auftritt in Deutschland hatte. Der Grüne Brink, ein Naturschutzgebiet, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Vogelbeobachtungen ein. Der Schmetterlingspark Fehmarn in Burg auf Fehmarn entführt Besucher in eine 1.000 m² große Tropenhalle, in der bis zu 1.000 farbenprächtige Schmetterlinge aus aller Welt frei umherfliegen. Neben den exotischen Faltern beherbergt der Park auch Leguane, Schildkröten, Fische und Vögel und bietet damit ein faszinierendes Naturerlebnis für die ganze Familie.

Aktivitäten und Erholung: Naturerlebnisse und Freizeitspaß zwischen Küste und Meer

Der Fehmarnsund ist ein Paradies für Wassersportler. Der Kitesurf-Spot am Strand ist besonders bei Windliebhabern beliebt. Die flachen Gewässer und der stetige Wind bieten ideale Bedingungen für Kitesurfer. Auch für Spaziergänger und Radfahrer gibt es entlang der Küste zahlreiche Wege, die zu Erkundungstouren einladen.

Klima und beste Reisezeit: so erlebst du den Fehmarnsund von seiner schönsten Seite

Das Klima in dieser Region ist gemäßigt und maritim geprägt. Die Sommermonate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, da die Temperaturen angenehm warm sind. Auch im Frühling und Herbst kannst du die Natur genießen, wobei die frische Brise besonders Kitesurfer erfreut. Die Winter sind mild, aber windig, was die Region auch in der kalten Jahreszeit für Naturliebhaber attraktiv macht.