Altenau

Harz · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

Flughafen: 67 km (Magdeburg-Cochstedt)
Deutsch
Ca. 1.620 Einwohner
UTC+1 / UTC+2
€€€
Skifahren

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Mittelmäßige Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Geldautomaten, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte

Altenau – ein idyllisches Tor zum Harzgebirge

Altenau ist ein charmantes Städtchen im Harz, Deutschland, das für seine malerische Lage und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Eingebettet in die sanften Hügel und dichten Wälder des Harzes, zieht es Naturliebhaber und Ruhesuchende gleichermaßen an. 

Abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch die beeindruckende Landschaft des Harzes führen. Diese Wege sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge oder anspruchsvollere Wanderungen. Auch Radfahrer kommen auf den gut ausgebauten Strecken auf ihre Kosten. Ein weiteres Highlight ist der Kräuterpark, der mit einer Vielzahl von Pflanzen und Kräutern begeistert. Hier kannst du mehr über die heimische Flora erfahren und die Natur hautnah erleben.

Gemäßigtes Klima mit kühlen Sommern und kalten Wintern

Das Klima in dieser Region ist gemäßigt, mit kühlen Sommern und kalten Wintern. Die beste Zeit für einen Besuch hängt von deinen Interessen ab. Für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten eignen sich die wärmeren Monate, während die Wintermonate ideal für Wintersportarten sind. Die klare Luft und die ruhige Umgebung machen Altenau zu jeder Jahreszeit zu einem erholsamen Reiseziel.

Unterkünfte für jeden Geschmack sowie traditionelle deutsche Küche

In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, die von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels reichen. Viele dieser Unterkünfte bieten einen herrlichen Blick auf die umliegende Natur. Kulinarisch hat Altenau ebenfalls einiges zu bieten – von traditioneller deutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten. Die lokalen Restaurants und Cafés laden dazu ein, regionale Köstlichkeiten zu probieren und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen.