Hochzillertal (Kaltenbach) · Skifahren
Hochzillertal/Hochfügen · Österreich
Schneebedingungen
Pistenlänge nach Level (in km) im Skigebiet
- Leicht
- Mittel
- Schwer
- Skirouten
Infos zum Skiort
Infos zum Skigebiet
Allgemeines
Kaltenbach im Hochzillertal: Ein guter Start ins Skigebiet
Gerade einmal gut 1.300 Einwohner wohnen in der kleinen Gemeinde Kaltenbach im Zillertal. Der entsprechend urige Ort ist bei Urlaubern im Sommer und im Winter gleichermaßen beliebt. Wintersportler können mit der Bergbahn, deren Talstation mitten in Kaltenbach liegt, unter anderem hinauf zur Wedelhütte und zur Kristallhütte fahren.
Zusammenschluss von den Skigebieten Hochfügen und Hochzillertal
In der Saison 2004/05 haben sich die beiden Skigebiete Hochfügen und Hochzillertal (Skigebiet Ski-Optimal) zusammengeschlossen. Seitdem hast du von Kaltenbach aus Zugang zu 90 Pistenkilometern. Diese setzen sich folgendermaßen zusammen:
- 29,7 Kilometer Blaue Pisten
- 41,3 Kilometer Rote Pisten
- 14,6 Kilometer Schwarze Pisten
- 5,1 Kilometer Skirouten
Talabfahrt nach Kaltenbach
Eine der Pisten ist eine Talabfahrt mit dem Namen Stephan Eberharter Goldpiste. Sie ist die einzige beschneite und am Abend beleuchtete Talabfahrt des Zillertals. Benannt wurde sie nach dem Profi-Skifahrer Stephan Eberhart, der in seiner Karriere unter anderem den Gesamt-Weltcup, einen WM-Titel und Olympia-Gold gewonnen hat.
Guter Start ins Skigebiet
Von Kaltenbach aus kannst du sehr gut ins Skigebiet starten. Eine Achtergondelbahn bringt Urlauber in wenigen Minuten über eine Mittelstation hoch zur Bergstation Hochzillertal. Von dort aus geht es über einen Ziehweg zu weiteren Liften und Pisten.
Snowpark mit Chill-Out-Area
Direkt unterhalb des Ausstiegs der 8er-Sesselbahn Schnee Express liegt der Bretterpark Hochzillertal. Der Snowpark mit eigenem Lift erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 320 Metern und hat für jedes Level eigene Bereiche. Die folgenden stehen zur Auswahl:
- Beginner Line
- Medium Line
- Pro Line
- Job Line
- XL-Kicker Line
Es gibt außerdem eine Chill-Out-Area mit Liegestühlen und einem Container mit Musikanlage, von der aus du ganz entspannt das Geschehen am XL-Kicker beobachten kannst.
Besonders lange Skipisten
Eine Besonderheit des Skigebiets Ski-Optimal ist die große Distanz zwischen Tal- und Bergstation. Während der durchschnittliche Höhenunterschied in österreichischen Skigebieten bei etwa 720 Metern liegt, beträgt er hier gut 1.700 Meter – dich erwarten also überdurchschnittlich lange Pisten.
Hochzillertal/Hochfügen – das Skigebiet mit zahlreichen Highlights
Seit mehr als 15 Jahren sind die beiden Skigebiete Hochzillertal (Ski-Optimal) und Hochfügen miteinander verbunden und bieten auf knapp 2.400 Meter Höhe hervorragenden Skispaß. Gut 90 Kilometer Pistenlänge inklusive hervorragender Freeride-Pisten und 2 Talabfahrten sowie ein Snowpark erwarten dich hier.
Tolles Skigebiet für Freerider
Grundsätzlich gibt es hier Pisten für jedes Level. Das Skigebiet ist aber besonders bei Freeridern sehr beliebt. So gibt es große Freeride-Areas zum Beispiel an der Gondelbahn Zillertal Shuttle, an der Sechserbahn Waidoffen und am Wedelexpress.
Gut ausgebaute Liftinfrastruktur sowie eine VIP-Gondel
Wer es besonders exklusiv mag, der sollte sich nicht die VIP-Gondel entgehen lassen. Die Kabine wurde von BMW Individual eingerichtet und bietet Ledersitze inklusive Massagefunktionen sowie ein Multimedia-System. Aber auch so ist die Liftinfrastruktur im Skigebiet gut ausgebaut. Es gibt:
- 6 Gondelbahnen
- 11 Sesselbahnen
- 19 Schlepplifte
- 3 Förderbänder
Alle Infos zu deiner persönlichen Skiline auf einen Blick
Eine Besonderheit im Skigebiet Ski-Optimal im Hochzillertal ist das Skiline Höhenmeter-Diagramm. Du kannst online deine Skipass-Nummer eingeben und erhältst dann innerhalb weniger Sekunden deine persönliche Skiline inklusive Infos zu den genutzten Liftanlagen, den bewältigten Höhenmetern und den Abfahrtskilometern.
Après-Ski mit einzigartiger Atmosphäre
Auch für das richtige Après-Ski-Erlebnis wird hier gesorgt. Direkt in der Talstation befindet sich die sCHIC Bar, die in der Wintersaison bereits ab 8:00 Uhr öffnet und in der an den Wochenenden Livebands und DJs auftreten. Auch die Postalm Kaltenbach überzeugt mit herzlicher Gastfreundschaft und einzigartiger Atmosphäre.